Trägerschaft

Die ABB Technikerschule ist in der Industrie und Wirtschaft breit abgestützt – von kleinen und mittleren Firmen (KMU) wie auch grösseren Unternehmen. Als Verein sind wir unabhängig, nicht profitorientiert und werden von namhaften Unternehmen und Organisationen getragen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Trägerschaftsmitgliedern ist das Bildungsangebot optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft sowie Industrie abgestimmt. Gemeinsam wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen und stärken den Wirtschaftsstandort Schweiz nachhaltig.

Wir danken unseren Trägerschaftsmitgliedern für ihre Unterstützung und die konstruktive, zukunftsweisende Zusammenarbeit. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Möchten Sie mehr über die Vorteile als Trägerschaftsmitglied der ABB Technikerschule erfahren? Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Link.


Zu den Vorteilen

ABB TS ABB TS Trägerschaftsmitglied - Aargauische Kantonalbank

Aargauische Kantonalbank

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) mit Sitz in Aarau ist die Kantonalbank des Kantons Aargau. Sie wurde 1913 gegründet und ist in Form einer öffentlich-rechtlichen Anstalt organisiert. Sie ist eine klassische Universalbank für Privat- und Firmenkunden sowie für institutionelle Anleger. Die AKB unterhält 32 Geschäftsstellen im Kanton Aargau und im angrenzenden solothurnischen Gebiet Olten-Gösgen-Gäu. Das Unternehmen zählt rund 940 Mitarbeitende, davon sind 89 Lernende und Praktikanten.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - ABB

ABB Schweiz AG

ABB ist seit über 140 Jahren ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun».

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Accelleron

Accelleron Schweiz AG

Wir helfen der Welt, effizienter und nachhaltiger zu werden. Als globaler Marktführer in Turboladern, Kraftstoffeinspritzung und digitalen Lösungen für Schwerlastanwendungen unterstützen wir die Marine- und Energiebranchen, die das Rückgrat der modernen Zivilisation bilden. Mit über 100 Jahren Erfahrung und mehr als 100 Standorten in über 50 Ländern treiben wir kontinuierlich die Energiewende und Dekarbonisierung voran.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Actemium

Actemium Schweiz AG

Die Actemium Schweiz AG ist ein führendes Unternehmen für Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik und Teil des globalen Netzwerks von VINCI Energies. Mit 6 Business Units, 6 Standorten und über 266 Mitarbeitenden bietet sie massgeschneiderte Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen und Energieeffizienz in Branchen wie Pharma, Chemie und Energie. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Technologien, lokaler Expertise und globaler Erfahrung.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Imhof

Alfred Imhof AG

Seit über siebzig Jahren bewegen wir die Schweiz. Und sind selbst immer in Bewegung: Als Marktleader der Antriebstechnik lösen wir unseren Anspruch, die Besten zu sein, tagtäglich neu ein und meistern zusammen mit unseren Kunden die Anforderungen der Zukunft.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Ansaldo Energia

Ansaldo Energia Switzerland AG

Unsere Zivilisation ist auf Energie aufgebaut: Ihre Erzeugung und Nutzung hat die Evolution der Menschheit vorangetrieben. Seit 1853 ist Ansaldo Teil dieses Prozesses. Unser Know-how umfasst alle wichtigen Technologien für die Energiewende: von Turbomaschinen bis zu erneuerbaren Energien, von Elektrogeneratoren bis hin zu Wasserstoff. Ansaldo Energia Switzerland AG repräsentiert mit über 120 Jahren Erfahrung in der Stromerzeugung das technologische Erbe der in der Schweiz entwickelten Turbinen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Batix Schweiz AG

Batix Schweiz AG

Passgenaue Tools und Vorgehen sind der Garant für erfolgreiche Lösungen in robusten Industrie-Umgebungen und komplexen, digitalen Verwaltungsprozessen. Seit mehr als 25 Jahren werden Geschäftspartner und Institutionen bei der Umsetzung von individuellen und massgeschneiderten Vorhaben betreut. Unser Angebot umfasst die Beratung in allen Fragen der Digitalisierung, sowie die Realisierung und den Betrieb von Softwarelösungen in Form von vernetzten Systemen. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Beck Automation

Beck Automation AG

Die Beck Automation AG entwickelt und produziert spezialisierte Automationssysteme für die Kunststoffindustrie, insbesondere für die Spritzgiessproduktion. Ihr Portfolio umfasst Roboter, Handling-Systeme und komplette Automationslösungen. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Präzision, Flexibilität und eine benutzerfreundliche Steuerung aus, um die Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktivität in der Kunststoffverarbeitung zu steigern.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Bosch Rexroth

Bosch Rexroth Schweiz AG

Die Bosch Rexroth Schweiz AG mit Sitz in Buttikon, ist ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für industrielle und mobile Anwendungen. Alles, was bewegt werden muss, bewegen wir einfach und effizient. Unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen helfen unseren Kunden in ihren jeweiligen Branchen zu profitieren.

Wir sind mehr als nur ein Anbieter von Spitzenlösungen – vor allem sind wir ein Unternehmen, das auf den Geist und die Leidenschaft seiner rund 110 Mitarbeitenden setzt. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Brugg Kabel

Brugg Kabel AG

Brugg Cables ist ein führender Schweizer Hersteller von Kabeln und Systemlösungen für die Energieübertragung. Seit 1896 setzen wir auf Innovation und höchste Qualität. Mit 390 Mitarbeitenden bieten wir alles aus einer Hand – von der Entwicklung bis zur Wartung. Unsere Produkte erfüllen höchste Ansprüche, z. B. für 550kV. Als Teil der Terna-Gruppe treiben wir Innovationen zur modernen elektrischen Energieübertragung voran, die die Aspekte des Umweltschutzes stark berücksichtigen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Bucher

Bucher Municipal AG

Wenn es um Technologie und Maschinen geht, die nachhaltig und effizient reinigen können, ist Bucher Municipal richtungsweisend. 

Wir setzen durch engagierte Zusammenarbeit und zuverlässige Technologien stetig neue Branchenstandards. Dies bedeutet, dass wir es unseren Kunden ermöglichen, gewinnbringend und gleichzeitig nachhaltig zu agieren, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu erschaffen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - DB Schenker

DB Schenker Schweiz AG

Um den globalen Transport und den Güteraustausch zu gestalten, sind wir entschlossen, neue, innovative und nachhaltige Wege für Sie und Ihr Supply Chain Management zu finden.

Engagiert, kompetent, global: Unser Ziel ist es, Value-Added Services anzubieten, die Sie wettbewerbsfähig machen und Ihre Lieferkette schlank halten. Wir sind fasziniert von integrierter Logistik und globalem Handel in allen Facetten – und bedienen zahlreiche Schlüsselindustrien mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Domino Graph-Tech

Domino Graph-Tech AG

Die Domino Graph-Tech AG (DGT) hat sich auf die Entwicklung von digitalen Hochleistungsdrucksystemen spezialisiert. Diese ermöglichen das hochflexible Bedrucken von verschiedenen Materialien wie Etiketten, Folien, Karton und Papier im industriellen Bereich. DGT ist eine Tochter von Domino UK (Brother Industrie JP), welche uns weitere Markt- und Technologiemöglichkeiten eröffnet. DGT ist das Entwicklungszentrum für den Bereich Digitaldruck.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Electro Suisse

Electrosuisse

Als anerkannte und unabhängige Fachorganisation bietet Electrosuisse Dienstleistungen und Produkte rund um Inspektion, Beratung, Engineering, Normung und Weiterbildung an. Mit der Veranstaltung etablierter Branchen-Events und Fachtagungen setzt sich Electrosuisse für den Wissenstransfer und fachlichen Austausch ein. Bei allen Tätigkeiten steht die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Anwendung der Elektrotechnik im Zentrum.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Eniwa

Eniwa AG

Eniwa liefert Energie für rund 100 000 Personen in 30 Gemeinden im Grossraum Aarau. Versorgungssicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit sind für das Unternehmen von grosser Bedeutung. Die Kernkompetenzen von Eniwa sind die Energieerzeugung und der Betrieb von Anlagen und Netzen in den Bereichen Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Trinkwasser und Glasfaser. Zum Angebot zählen zudem Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Mobilität, Gebäudetechnik, Netze, Infrastrukturentwicklung und energetische Abfallverwertung. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Etavis

Etavis AG

ETAVIS ist in der Schweiz und in Liechtenstein die Nummer 1 für weitsichtige und hochwertige Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Kommunikation und Automationstechnik. Wir unterstützen Sie partnerschaftlich mit unserer Expertise, um optimale Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden und diese unkompliziert umzusetzen.

VINCI Energies Schweiz AG, Pfingstweidstr. 106, 8021 Zürich
ABB TS Trägerschaftsmitglied - E+A

e+a Elektromaschinen und Antriebe AG

Die e+a Elektromaschinen und Antriebe AG wurde 1981 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Motorelementen bzw. Einbaumotoren, welche im Auftrag von Kunden nach deren Anforderungen entwickelt und hergestellt werden.

Bachstrasse 10, 4313 Möhlin
+41 61 855 92 92
ABB TS Trägerschaftsmitglied - FKH

Fachkommission für Hochspannungsfragen FKH

Die Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH) ist auf Prüf- und Beratungsdienstleistungen im Bereich der Hochspannungstechnik spezialisiert und widmet sich übergreifenden Fragestellungen zu Betriebsmitteln und deren Interaktion im Netz. Der seit rund 80 Jahren bestehende Verein bietet unabhängige Prüfungen der Schweizer Energieinfrastruktur an und ist durch seine Brückenfunktion zwischen Netzbetreibern, Herstellern und Hochschulen eine wegweisende Institution im Schweizer Energiemarkt.

Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich
ABB TS Trägerschaftsmitglied - Ganz Supravision

Ganz Supravision AG

Die Ganz Supravision AG in Brüttisellen bei Zürich bietet seit 1991 professionelle Audio-, Video- und Kommunikationstechniken an und realisiert Gesamtlösungen in allen Bereichen der audiovisuellen Medientechnik. Von der Beratung, Konzeption und Planung über Lieferung, Installation und Programmierung bis hin zu einem Rundum-Service und Wartung. Wir bilden Multimedia-Elektroniker-Lehrlinge aus.

Zürichstrasse 44, 8306 Wangen-Brüttisellen
ABB TS Trägerschaftsmitglied - General Electric

GE Vernova Switzerland

GE Vernova is a purpose-built global energy company that includes Power, Wind, and Electrification businesses. It is backed by its accelerator businesses, which include advanced research, consulting services, and financial services. With over 130 years of experience in addressing worldwide challenges, GE Vernova is exceptionally suited to lead the energy transition. The company is committed to electrifying the world while also working towards reducing carbon emissions.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - GS1

GS1 Switzerland

GS1 Switzerland ist Teil der Standardisierungsorganisation GS1, die in über 118 Ländern weltweit präsent ist. Wir erarbeiten gemeinsam mit engagierten Vertretern aus Handel, Industrie, Gesundheitswesen sowie der Bahn-, Bau- und MEM-Industrien standardisierte Lösungen und unterstützen deren Umsetzung aktiv. Unser Ziel ist es, dass alle Wertschöpfungsnetzwerke optimale, standardisierte Waren-, Werte- und Informationsflüsse nutzen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Hitachi Energy

Hitachi Energy Ltd

Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Kunden und Partnern sind wir Wegbereiter für Technologien und ermöglichen die digitale Transformation, um die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voranzutreiben.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Holcim

Holcim Schweiz

Holcim ist ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Bau- und Baustofflösungen. Mit einem Fokus auf Innovation und Umweltschutz bietet Holcim Produkte wie Zement, Beton und Recyclingmaterialien an. Holcim engagiert sich für eine grünere Bauweise und unterstützt Kreislaufwirtschaft durch Initiativen wie Geocycle. Holcim strebt an, bis 2050 klimaneutral zu sein, und setzt Massstäbe in der Branche für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturprojekte.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Huba Control

Huba Control AG

Die Huba Control entwickelt, fertigt und verkauft Komponenten zur Erfassung der physikalischen Grössen Druck und Strömung. Darunter werden sowohl Druckschalter (schaltende Elemente on/off), Sensoren als auch Drucktransmitter (Sensoren mit integrierter Verstärkerelektronik) verstanden. Die klare Ausrichtung auf Druckmesstechnik erlaubt die Entwicklung innovativer Produkte. Eine breite Produktepalette wird den unterschiedlichsten Anforderungen zur Prozessoptimierung in Systemen, Maschinen und Anlagen gerecht.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Hunziker

Hunziker AG

Hunziker AG steht für Präzision, Sicherheit und Dynamik. Seit mehr als acht Jahrzehnten sind wir für unsere Kunden in Bewegung und als Teil der Messerli Group gehören wir zur führenden Schweizer Unternehmensgruppe für Kommunikation im Raum.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Hürlimann Informatik

Hürlimann Informatik AG

Hürlimann Informatik – der IT-Partner für öffentliche Verwaltungen. In ihrer über 25-jährigen Geschäftstätigkeit hat sich die Hürlimann Informatik mit ihrem Motto «alles aus einer Hand» als führende Anbieterin von Gemeindefachlösungen und IT-Infrastrukturen etabliert. Öffentliche Verwaltungen profitieren bei ihrer Digitalisierung neben einem exzellenten Service von modernen Produkten und IT-Dienstleistungen sowie einer Beratung und Begleitung von der Planung bis zur Abnahme und darüber hinaus.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - libs

Industrielle Berufslehren Schweiz (libs)

Die Idee ist einfach: Wenn sich die Branche zusammentut, und die Ausbildung der Lernenden professionell koordiniert und gemeinsam organisiert, dann springt für alle mehr heraus. Und so ist libs entstanden: Das führende Ausbildungsunternehmen der Schweizer Hightech-Branche. Wir bilden im Auftrag von über 170 Firmen Lernende aus und verhelfen ihnen zu einer soliden Basis für ihre berufliche Zukunft.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Jakob Müller

Jakob Müller AG

Die Jakob Müller Gruppe ist „der“ weltweit führende, innovative Marktführer für Systemlösungen für alle Produktsegmente der Schmaltextilindustrie. Textilhersteller in zahlreichen Branchen von Industrie über Home & Fashion bis hin zu Automotive vertrauen auf unsere innovativen und modularen Lösungen im Bereich Maschinen, Systeme und digitale Smart Solutions. Führende Technologien für alle Prozessschritte und weltweit verfügbare Dienstleistungen garantieren beste Leistung und Produktivität. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - KMU Swiss

KMU SWISS AG

Neue Impulse für unternehmerisch denkende Menschen schaffen - mit Vertrauen, Loyalität und Neutralität! Die 2003 initiiert Plattform hat das Ziel KMU zu unterstützen und sie zu Beteiligten zu machen - mit nachhaltigem Effekt!

Im Rahmen von Anlässen (> 60) bieten wir den Mitgliedern die Möglichkeit ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter einzubinden. Das wichtigste Gut der Teilnehmer ist deren Zeit, deshalb legen wir Wert auf interessante, lehrreiche, nachhaltige Anlässe in einem familiären Ambiente

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Lanz Oensingen

Lanz Oensingen AG

LANZ wurde vor über 100 Jahren gegründet. Die Aktiengesellschaft ist bis heute vollständig in Familienbesitz. LANZ ist die Marktführerin in Produktion, Vertrieb und Montage von Kabelführungssystemen, Stromschienen-Anlagen und elektrischen Arbeitsplatzserschliessungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende am Firmensitz in Oensingen und in der ganzen Schweiz.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Industrial Solutions

LB Industrial Solutions AG

LB Industrial Solutions AG ist eine Logistikdienstleisterin für ausgelagerte Supply Chain-Lösungen mit Sitz in Spreitenbach und beschäftigt rund 30 Mitarbeitende. Als Drehscheibe für Lösungen und Dienstleistungen in Ihrer Lieferkette gestalten wir das Zusammenspiel zwischen Beschaffung, Auftragsmanagement, Warehousing und Export entlang ihrer Wertschöpfungskette. Wir bedienen Industriekunden strategisch wie operativ und übernehmen Ihre Beschaffungs- & Logistikaufgaben als unabhängiger GU.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Müller Martini

Müller Martini AG

Als Pionier der grafischen Industrie ist Müller Martini weltweit bekannt für Druckweiterverarbeitungs-Systeme von erstklassiger Qualität. Wir sind ein international tätiges, unabhängiges Familienunternehmen, das Markttrends frühzeitig erkennt – und das seit der Gründung im Jahre 1946. Hochautomatisierte Maschinen sind bei Müller Martini heute state-of-the-art.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - NSE

NSE Wohlen

NSE steht seit 1999 für Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich elektrische Energieverteilung der Mittel- und Hochspannung. Von 2017 bis 2023 waren wir Teil der PHOENIX CONTACT-Gruppe, führender und weltweit agierender Hersteller von Komponenten und Systemen für elektrische Verbindungen sowie industrielle Automatisierung.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - NSNW

NSNW AG

Das Revier der Nationalstrassen Nordwestschweiz AG (NSNW) sind die Autobahnen. Die Verkehrsadern sind der Puls für die Wirtschaft in der ganzen Schweiz – und wir halten sie in Schuss. Wir sorgen dafür, dass Fahrbahnen, Grünflächen, Tunnels und das ganze Drumherum in einem Topzustand sind. Signalisationen, Tunnellüftungen, Verkehrsüberwachungs- und Leitsysteme, Brandmeldeanlagen, Notstromanlagen, etc. Wir unterhalten, reparieren und ersetzen eine Vielzahl von (elektro-) technischen Anlagen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Otto Fischer

Otto Fischer AG

1899 als kleines Unternehmen gestartet und bis heute stetig gewachsen, ist Otto Fischer bereits seit vier Generationen für Elektroinstallationsunternehmen aus der ganzen Schweiz der richtige Partner. Vieles hat sich mit der Zeit verändert, aber eines ist für uns von Anfang an gleich geblieben: dass wir uns voll und ganz in den Dienst der Elektrobranche stellen und die Zufriedenheit unserer Kundschaft immer an erster Stelle steht.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - PSI

Paul Scherrer Institut PSI

Das PSI ist mit 2300 Mitarbeitenden und einem jährlichen Budget von CHF 460 Millionen das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Es ist der zentrale Standort der Schweizer Grossforschungsanlagen. Als Teil des ETH-Bereichs ist das PSI ein entscheidender Pfeiler der Schweizer Forschungslandschaft und betreibt Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur.

PSI, Forschungsstr. 111, 5232 Villigen
ABB TS Trägerschaftsmitglied - Phoenix Mecano

Phoenix Mecano Solutions AG

Die Phoenix Mecano Solutions AG ist Teil des weltweit tätigen Phoenix Mecano Konzern. Mit unserem einzigartig breit gefächerten Produktprogramm sind wir der führende Schweizer Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Komponenten und innovativen Systemlösungen. Dabei sind wir als Lösungsanbieter für die Gehäuse-, Linear- und Profiltechnik sowie für die digitalisierte, automatisierte Produktion 4.0 in (fast) jedem Markt zuhause.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Proton

Proton-Automation GmbH

Die Firma Proton Automation ist ein führendes, in der Schweiz und im angrenzenden Ausland aktives Automationsunternehmen, welches Kunden spezielle Lösungen in den Bereichen HLK Automation, Alarmierungs- & Visualisierungssysteme, Steuerungen für Energiezentralen und M2M / IoT anbietet.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Rhenus Logistics

Rhenus Alpina AG

Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 7,5 Milliarden Euro. 40'000 Mitarbeitende engagieren sich an 1'320 Standorten und entwickeln innovative Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Ob Transport, Lagerung, Verzollung oder Mehrwertleistungen: Das Familienunternehmen bündelt seine Dienstleistungen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, in denen die Bedürfnisse der Kunden zu jeder Zeit im Mittelpunkt stehen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Signode

Signode Switzerland GmbH

Signode Switzerland GmbH mit Brandname ORGAPACK ist seit 1925 in der Transportsicherung tätig und gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern in der Umreifungstechnik.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Sigren

Sigren Engineering AG

Innovation wird bei Sigren grossgeschrieben. Unser erklärtes Ziel ist, jede Automationslösung integral und herstellerunabhängig umzusetzen. Wir entwickeln für jedes Projekt die individuell beste Lösung. Dabei legen wir höchsten Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Automationsanlagen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Solutec

solutec automation ag

solutec automation ag steht für zukunftsweisende Energieinfrastruktur. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte und sorgen so für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Durch unser breites Leistungsspektrum, von der Planung und Herstellung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung, bieten wir unseren Kunden einen umfassenden und kompetenten Service.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Sonova

Sonova AG

Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Soudronic

Soudronic AG

Founded in 1953 and headquartered in Bergdietikon near Zurich, Switzerland, Soudronic has grown over the years into a global group, now encompassing five specialized brands that manufacture machines for turnkey can production lines. With around 600 employees across its global development and production facilities, Soudronic operates a sales and service network spanning more than 120 countries, serving a globally spread customer base. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Stadt Baden

Stadt Baden

Baden ist Kultur- und Bäderstadt und aktuell die grösste Stadt im Kanton Aargau. Die urbane Stadt an der Limmat ist Treffpunkt, Lebens-, Kultur- und internationaler Wirtschaftsstandort in einem. Eine über 2000-jährigen Bädergeschichte sowie eine Industrietradition mit innovativer Wirtschaft und internationalen Konzernen prägen die lebensfrohe Stadt an der Limmat. Die Stadt Baden ist mit rund 600 Mitarbeitenden (ca. 370 Vollzeitstellen) eine wichtige Arbeitgeberin in der Region.

ABB TS Partner SVBL Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik

SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL

Die Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL) setzt sich als Organisation der Arbeitswelt (OdA) seit über 35 Jahren für den Beruf Logistiker/-in ein. Der Verein bietet aber auch berufliche Weiterbildung in unterschiedlichen Bereichen und Möglichkeiten der Fortbildung mit Abschlüssen bis zum eidgenössischen Diplom an. 

ABB TS Partner swisscleantech

swisscleantech

swisscleantech vereint klimabewusste Unternehmen. Gemeinsam bewegen wir Politik und Gesellschaft für eine CO2-neutrale Schweiz. Wir sind Themenführer in Energie- und Klimapolitik und zeigen Lösungen für eine klimataugliche Wirtschaft auf.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swissgrid

Swissgrid AG

Swissgrid ist rund um die Uhr im Einsatz, damit das Übertragungsnetz immer stabil und sicher ist. Dafür braucht es eine reibungslos funktionierende Infrastruktur, permanentes Management der Stromflüsse und enge Zusammenarbeit mit Partnern.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swisslog

Swisslog AG

Als globales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln ist Swisslog eine der führenden Firmen für Logistikautomatisierung weltweit. Mit einem starken Hauptsitz in Buchs/Aarau in der Schweiz stehen wir für Innovation, Qualität, führende Software und roboterbasierten Technologien aus eigenem Hause. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swissnuclear

swissnuclear

1985 erfolgte die Gründung des Unterausschusses Kernenergie, der Vorgängerorganisation von swissnuclear. Bis 2017 bildete der heutige Verband eine Fachgruppe von swisselectric, dem ehemaligen Verein der Schweizer Stromverbundunternehmen. Seither ist swissnuclear eine eigenständige Organisation, getragen von der Axpo Holding AG, der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG, der Kernkraftwerk Leibstadt AG und der BKW Energie AG. Seit 2003 befindet sich die Geschäftsstelle von swissnuclear in Olten.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swissolar

Swissolar - Schweizerischer Fachverband für Sonnenenergie

Als Fachverband setzt sich Swissolar für eine rasche, kostengünstige und qualitativ hochstehende Nutzung des Solarenergie-Potenzials ein. Dabei vertreten wir die Interessen der Solarbranche in den Bereichen Strom, Wärme, solares Bauen und dezentrale Energiespeicherung gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. 

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swiss Shippers Council

Swiss Shippers' Council

Der Verband Swiss Shippers' Council will die Schweizer Industrie stärken, indem sie auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Importe und Exporte für ihre Mitglieder so einfach, effizient und erfolgreich (EEE) wie möglich ablaufen. Unser Ziel ist es, den Mitgliedern, auch in Zukunft, erfolgreiche Geschäfte im Ausland zu ermöglichen.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Taracell

Taracell AG

Die Taracell AG, ehemals R. Meiers Söhne AG, wurde 1898 als Bienen Meier gegründet. Seit 1950 hat sich das Unternehmen sukzessive auf die Neuentwicklung und die prozessgesteuerte Produktion von technischen Formteilen und Transportverpackungen aus Polystyrol-, Polyethylen- und Polypropylenschaum spezialisiert. Heute beliefert die Taracell AG als Systemlieferant Hersteller- und Produktionsfirmen der verschiedensten Branchen aus aller Welt.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Traco Power

Traco Electronic AG

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist TRACO POWER führend bei der Herstellung von DC/DC-Wandlern, AC/DC-Schaltnetzteilen für industrielle oder medizinische Anwendungen. Das Unternehmen befindet sich bis heute im Besitz der Gründerfamilie. TRACO POWER beschäftigt rund 120 Mitarbeiter weltweit mit eigenen Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Irland und in den USA. Dank eigenen Lagern weltweit sind praktisch alle Standardprodukte sofort verfügbar.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - VSE

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE

Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE ist der Branchendachverband der Stromwirtschaft und engagiert sich für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz. Der VSE vertritt die Interessen der Branche gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit und engagiert sich für genügend gut ausgebildete Fachkräfte.

ABB TS Trägerschaftsmitglied - Swiss Export

Verband swiss export

Seit 1973 hat sich der Verband swiss export zur grössten privaten Exportförderungsorganisation sowie zu einem starken Partner für schweizerische und liechtensteinische Unternehmen entwickelt. Wir schaffen Marktvorteile für unsere Mitglieder. Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Rahmenbedingungen für international tätige Unternehmen steht im Zentrum unseres Handelns. Heute sind unserem Verband rund 700 Exportfirmen aller Branchen angeschlossen.

ABB TS Partner  VNL Verein Netzwerk Logistik

VNL Schweiz - Verein Netzwerk Logistik

Der VNL Schweiz ist das Innovationsnetzwerk für Einkauf, Logistik und SCM. Er fördert die Logistik-Entwicklung durch Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft. Der VNL bietet mit seinen Veranstaltungen und Fachgruppen einen neutralen und wettbewerbsfreien Raum für die Entwicklung von neuen Ideen, Produkten und Technologien.