Praxisnahe Weiterbildung

für eine berufliche Zukunft mit vielversprechenden Perspektiven

Praxisnahe Weiterbildung

für eine berufliche Zukunft mit Perspektiven

Höhere Fachschule für Technik, Informatik, Wirtschaft und Management

Die ABB Technikerschule ist eine öffentliche, markt- und leistungsorientierte Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten berufsbegleitende Bildungsgänge, Nachdiplomstudien und zukunftsgerichtete Weiterbildungsformate an. «Aus der Praxis - für die Praxis» ist unsere Stärke.

Unsere Bildungseinrichtung mit Standort in Baden und Sursee bildet rund 600 Studierende aus 330 verschiedenen Unternehmen weiter und wird von namhaften Trägerfirmen engagiert unterstützt. Digitalisierung und modernste Technik werden bei uns nicht nur gelehrt, sondern in unseren top ausgerüsteten Labors erlebt und aktiv angewendet. Mit fortschrittlichen Tools wie der mobilen Basislernplattform eignen sich bei uns Bildungsinteressierte fundierte Fachkenntnisse und übergreifende Kompetenzen an, um für die Herausforderungen der industriellen Praxis auf dem aktuellsten Stand der Technik gerüstet zu sein.

Unser Bildungsangebot

Unser Bildungsangebot schafft nicht Wissen auf Vorrat, sondern vermittelt in erster Linie Problemlösungskompetenzen. Der Unterricht ist aktiv und praxisorientiert - die Studierenden wenden das Gelernte in der Praxis an und teilen ihre Erfahrungen im Unterricht. Unsere Absolventinnen und Absolventen werden darauf vorbereitet, in innovativen, wettbewerbsfähigen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Unser Ausbildungskonzept

WEITER WISSEN

Unser Leitsatz steht für das zukunftsgerichtete Bildungsangebot der ABB Technikerschule.

Kompetenzenaufbau, lebenslanges Lernen und stetige Weiterbildung sind im globalen Umfeld von tragender Bedeutung. In allen Bereichen unseres Bildungsangebots wird die Vernetzung von Theorie und Praxis sowie zwischen den Lehrfächern aufgezeigt. Allgemeine Fähigkeiten wie Lösungsfindung sowie Sozial- und Methodenkompetenzen werden fachübergreifend sowie bereichsspezifisch vermittelt.

Nächste Infoveranstaltungen

Bezeichnung
Ort
Datum
Infoveranstaltung HF Baden
Infoveranstaltung HF Baden
Veranstaltungsort
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Datum & Zeit
03. April 2023

Infoveranstaltung HFP Leiter/in Kundendienst Baden
Infoveranstaltung HFP Leiter/in Kundendienst Baden
Veranstaltungsort
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Datum & Zeit
05. April 2023

Infoveranstaltung NDS Baden
Infoveranstaltung NDS Baden
Veranstaltungsort
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Datum & Zeit
05. April 2023

Infoveranstaltung HF Sursee
Infoveranstaltung HF Sursee
Veranstaltungsort
Bildungszentrum AM Suisse Zentral
Sappeurstrasse 3
6210 Sursee
Bildungszentrum AM Suisse Zentral
Sappeurstrasse 3
6210 Sursee
Datum & Zeit
05. April 2023
15. März 2023

CO2-freie Wärme für Mägenwil und Effingen

07. März 2023

Projekt Exkursion zum Provisorium Klybeck „E-Bus charging Depot“

07. Dezember 2022

Landwirtschaftlich erzeugtes Biogas − eine Alternative zu russischem Erdgas