Informatikprojekte leiten und Verantwortung übernehmen
Informatikprojekte leiten
Die wirtschaftlichen Herausforderungen können nur dank innovativer und effektiver IT bewältigt werden. Unternehmen brauchen kompetente IT-Verantwortliche, welche analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten vorweisen, kommunikationsstark sind und führen können.
Das Nachdiplomstudium «IT-Management» ist die ideale Weiterbildung für Führungspersonen in der IT, Projektleiter/innen im IT-Umfeld sowie bestehende und zukünftige IT-Führungskräfte in KMU's. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erlangen den Titel «Dipl. IT-Manager/in NDS HF».
Haben Sie Fragen zum Nachdiplomstudium? Dr. Concetta Beneduce, Rektorin, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Nachdiplomstudium? Dr. Concetta Beneduce, Rektorin, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Wirtschaft steht vor den Herausforderungen des digitalen Wandels. Die Gesellschaft ist geprägt von global vernetzten Informationen, welche die bestehenden Strukturen ins Wanken bringen. Veränderungen in Organisationen sind erforderlich, um die wechselnden Kundenbedürfnisse rasch zu identifizieren und darauf zu reagieren. Dazu kommen Optimierungen in den Beständen und Logistik sowie Automatisierung in der Produktion und bei Dienstleistungen. Bestehenden Strukturen brechen auf und neue Organisationsformen bilden sich. Ohne digitale Unterstützung kann heute keine Organisation mehr im Markt bestehen. IT bekommt einen wichtigen, neuen Stellenwert in jeder Organisation.
Nur dank dem Verständnis für Business Transformation, Prozessmanagement und optimierter IT-Architektur können Unternehmen die Märkte erfolgreich erreichen. Die Supportlandschaft wird zum Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Smart Enterprises.
Diesem Anspruch wird die ABB Technikerschule im Nachdiplomstudium «IT-Management» gerecht. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, in innovativen, wettbewerbsfähigen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Das Nachdiplomstudium «IT-Management» richtet sich an Berufsleute in der Informatik sowie Projektleiter/innen im IT Umfeld. Das Studium ermöglicht Fachpersonen eine breite und fundierte Ausbildung im Management der gesamten IT. Durch wichtige IT-Themen wie Support, Security oder Cloud wird mehr Sicherheit und vertieftes Wissen vermittelt, während Leadership, Einkaufs-Management und Business Process Engineering die Managementfähigkeiten schärfen.
Das Nachdiplomstudium setzt sich aus mehreren Modulen zusammen und vermittelt umfassende Fachkenntnisse mit folgenden Schwerpunkten:
Modul 1: Business Management
Dipl. IT-Manager/innen NDS HF sind in der Lage,
Modul 2: Portfolio Management
Dipl. IT-Manager/innen sind in der Lage,
Modul 3: IT-Architektur
Dipl. IT-Manager/innen sind in der Lage,
Modul 4: Process Management
Dipl. IT-Manager/innen sind in der Lage,
Das Nachdiplomstudium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung und solche, die für entsprechende Aufgaben vorgesehen sind. Es bedingt den Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule für Technik oder Wirtschaft, das Diplom einer eidg. Höheren Fachprüfung, den Abschluss einer Fachhochschule oder einer Universität.
Über die Zulassung von Personen mit Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung in einem dem NDS-verwandten Beruf entscheidet die Schulleitung. Zur Prüfung von Aufnahmen «sur dossier» ist ein Lebenslauf einzureichen.
Richtwert
Alle Unterrichtslektionen, alle von den Dozierenden in Ergänzung zum Lehrstoff abgegebenen Arbeitsblätter und Kopien.
Laptop, Lehrmittel, Formelsammlungen, Spezialsoftware für den Unterricht, Spezialliteratur und weitere Hilfsmittel, Lizenzen.